Hecke-Pfiefer Marsch
( Musik: Gunter Berger, Text: Gunter Berger & Peter Rapp, Arr.: Johannes Romer )
 
Hecke- Pfiefer, (pfeifen) 
 
Hecke-Pfiefer, schallt es durch den Ort. 
 
Hecke- Pfiefer, (pfeifen) 
 
so ruft es do´, in einem fort.
 
Hecke- Pfiefer, (pfeifen)
 
 Hecke-Pfiefer goht´s in einem fort. 
 
Hecke- Pfiefer, (pfeifen) 
 
Ja durch den ganza, scheena Ort. 
 
Dia Hecke-Pfiefer rufen dich, 
 
s´isch Fasnet´szeit, s´isch Fasnet´szeit. 
 
Dia Hecke-Pfiefer rufen dich, 
 
Dia scheene Fasnet´szeit isch wieder do`. 
 
Dia Hecke-Pfiefer rufen dich, 
 
s´isch Fasnet´szeit, s´isch Fasnet´szeit. 
 
Dia hecke-Pfiefer rufen dich, 
 
daß´se so schee wird wia im letschdä Johr.
 
Wenn drescht isch an drei König, noh goht d´Fasnet los, 
 
älle den scho warte, kleine un´ au´ groß. 
 
Kiachle sin´scho´backe, s´Narrehäs bereit, 
 
Narremarsch erklinge, mir sin´ jetz´ soweit, 
 
Hecke-Pfiefer aus´ em Haus, 
 
s´Krätzemaale goht voraus. 
 
Mir genn jetz´ uff Gassä, Narre groß un´ klei, 
 
denn am Aschermittwoch isch´ es dann vorbei. 
 
Hecke- Pfiefer, (pfeifen) 
 
Hecke-Pfiefer, schallt es durch den Ort. 
 
Hecke- Pfiefer, (pfeifen) 
 
so ruft es do´, in einem fort.
 
 
Musik und Text zum Download: